Potsdam (energte) - Die stetig fallenden Gestehungskosten bei Windkraft und Photovoltaik könnten der Schlüssel zur Erreichung des Pariser Klimaziels sein. Laut einer neuen Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (Pik) hat Ökostrom deshalb das Potenzial, der günstigste Energieträger zu werden. Somit lasse sich die Erderwärmung bis 2050 mittels konsequenter und sektorübergreifender Elektrifizierung auf 1,5 Grad begrenzen, folgern die Studienautoren auf der Grundlage von Szenarioanalysen. …
Studie Forscher: Elektrifizierung kann Weg zum 1,5-Grad-Ziel ebnen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen