Berlin (energate) - Die Ampelregierung will Deutschland zum Leitmarkt für Wasserstofftechnologien machen. Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP finden sich dafür viele Ansätze. Den Absichtserklärungen müssen aber schnell politische Rahmenbedingungen folgen. Ein Gastkommentar von Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender DVGW Mit dem Koalitionsvertrag hat die neue Bundesregierung ein starkes Signal für den schnellen Ausbau der Wasserstoffwirtschaft gesetzt und gleichzeitig die Absicht bekräftigt, die Versorgungssicherheit in der Übergangszeit über zukünftig wasserstoffkompatible Erdgaskraftwerke aufrechtzuerhalten. …
Gastkommentar von Gerald Linke, DVGW "Signal für schnellen Aufbau der Wasserstoffwirtschaft"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen