Mönchengladbach (energate) - Das Wärmewende-Reallabor "TransUrban.NRW" nimmt weiter Form an. In Mönchengladbach laufen inzwischen die Bauarbeiten am Quartier Seestadt. Aller Widrigkeiten rund um die Folgen der Corona-Pandemie zum Trotz sollen die ersten Wohnungen wie geplant bis Ende 2022 bezugsfertig sein. Der Düsseldorfer Immobilienentwickler Catella kündigte nach der jüngst erfolgten Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt der Seestadt an, bereits im März 2022 das Richtfest für den Bauabschnitt feiern zu wollen. …
Reallabor "TransUrban.NRW" Wärmewende-Quartier Seestadt trotz Corona im Plan

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen