Karlsruhe/Frankfurt (energate) - Der Frankfurter Flughafen wird künftig weitgehend mit Offshore-Windstrom aus der deutschen Nordsee versorgt. Dazu vereinbarte die EnBW jetzt ein sogenanntes Power Purchase Agreement (PPA) mit dem Flughafenbetreiber Fraport. Der Stromabnahmevertrag bezieht sich auf 85 MW des Offshore-Bauvorhabens "He Dreiht". Ab Sommer 2026 soll der Vertrag starten und dann 15 Jahre laufen, teilte der Karlsruher Energiekonzern mit. …
PPA zu "He Dreiht" EnBW versorgt Frankfurter Flughafen mit Nordsee-Windstrom

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen