Dessau (energate) - Die Wirtschaftlichkeit von Aufdachanlagen kleiner als 100 kW ist laut Berechnungen des Öko-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) schwierig. Für Anlagen, die ab Juni 2022 in Betrieb gehen, könnte sie selbst bei teilweiser Eigenversorgung nicht mehr sicher sein (energate berichtete). Das Umweltbundesamt leitet daraus Forderungen ab, die Mitarbeiter Matthias Futterlieb im energate-Interview erläutert. …
3 Fragen an Matthias Futterlieb, Umweltbundesamt "Dachflächen sollten immer maximal ausgenutzt werden"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen