Münster/Herne (energate) - Der Einsatz von Wärmepumpen kann in Stadtquartieren die Heizkosten und CO2-Emissionen spürbar senken. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung im Rahmen einer Abschlussarbeit an der Fachhochschule (FH) Münster. In dieser hat Absolvent Janik Budde überprüft, welches Potenzial Großwärmepumpen für die Integration in städtischen Multi-Energiesysteme haben, also Systemen, in denen verschiedene Energieformen wie Elektrizität, Wärme oder Kälte zusammenkommen. …
Wissenschaft & Technik Studie: Zentrale Wärmepumpen reduzieren Heizkosten

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen