Bonn (energate) - Die erneuerbaren Energien speisten im vergangenen Jahr weniger Strom als noch 2020 in das Stromnetz ein. Entsprechend des insgesamt gestiegenen Verbrauchs nahm auch ihr Anteil am Strommix ab. Im Jahr 2021 trugen Sonne, Wind und Co. zu 42,6 Prozent zur Stromerzeugung bei, gab die Bundesnetzagentur auf Grundlage der eigenen Datenbank Smard bekannt. In absoluten Zahlen entspricht das 215,4 Mrd. kWh. …
Strommix Erneuerbaren-Einspeisung 2021 rückläufig

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen