Jena (energate) - Forschende des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien aus Jena entwickeln Textilien mit autarker Energieversorgung. Damit sollen sich nah am Körper getragene Geräte in Zukunft einfach aufladen lassen, auch wenn keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht. Am Körper getragene miniaturisierte elektronische Geräte, sogenannte Wearables, können Vitalfunktionen überprüfen, Schritte zählen oder über Verkehr und Wetter informieren. …
Forschung Smarte Textilien erzeugen Strom

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen