Karlsruhe (energate) - Die vor einem Jahr eingeführte Preisobergrenze im Regelarbeitsmarkt ist wieder obsolet. Der Bundesgerichtshof hat sie am 11. Januar in einer Eilentscheidung ausgesetzt. Damit setzte sich Uniper, der als Flexibilitätsdienstleister gegen die Preisobergrenze vor Gericht gezogen war, gegen die Bundesnetzagentur durch. Diese forderte nach eigenen Angaben die Übertragungsnetzbetreiber am 12. Januar dazu auf, die Entscheidung umzusetzen. …
Bundesgerichtshof Preisobergrenze im Regelarbeitsmarkt gekippt

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen