Ludwigshafen (energate) - BASF will mit Partnern aus China eine neue Technologie zur Nutzung von Offshore-Erdgas mit hohem CO2-Gehalt entwickeln. Damit dieses Gas in industriellen Prozessen genutzt werden kann, müsse das CO2 zunächst abgetrennt werden, teilte der Chemiekonzern mit. Das gehe nicht nur mit einem höheren Energieverbrauch einher, sondern führe auch zu Erdgasverlusten und einem Anstieg der direkten CO2-Emissionen. …
Chinesische Partnerschaft BASF entwickelt neue Katalysatortechnologie für Offshore-Gas

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen