Hannover (energate) - Der stockende Ausbau der Windkraft ist die Achillesferse der Energiewende. Ein Forscherbündnis will nun mithilfe künstlicher Intelligenz die erfolgversprechenden Standorte finden. Klar ist: Für das Ziel von 80 Prozent erneuerbaren Energien am Stromverbrauch bis 2030 muss die installierte Windenergieleistung an Land von aktuell gut 55.000 MW auf rund 100.000 MW anwachsen. …
Digitalisierung KI-Software soll Windradstandorte ermitteln

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen