München (energate) - 2022 soll ein bedeutendes Jahr im Rahmen der Dekarbonisierungsstrategie der Stadtwerke München (SWM) werden. Bis zur Jahresfrist will der Kommunalversorger den Ökostromanteil im Versorgungsmix auf 90 Prozent bringen. Dafür wollen die Stadtwerke im laufenden Jahr nicht nur aus der Atomkraft aussteigen, sondern auch die Kohleverfeuerung am umstrittenen Heizkraftwerk Nord in Unterföhring beenden. …
Dekarbonisierung Stadtwerke München wollen Kohleausstieg forcieren

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen