Rotkreuz (energate) - Mit dem Projekt V2X Suisse wollen sieben Akteure aus verschiedenen Branchen dem bidirektionalen Laden weltweit einen Schub verpassen. Die Technologie tauge dazu, das Stromnetz zu stabilisieren, ist Projektleiter Marco Piffaretti vom beteiligten Car-Sharing-Anbieter Mobility überzeugt. Bis 2030 will Mobility erklärtermassen die eigene Flotte vollständig auf elektrische Antriebe umstellen (energate berichtete). …
Elektromobilität Schweizer Grossversuch soll bidirektionalem Laden zum Durchbruch verhelfen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen