Essen (energate) - Fehlende regulatorische Anreize verhindern den Einsatz notwendiger digitaler Technologien in den Stromnetzen. Darin waren sich Vertreter der Branchen Energie, Autoindustrie sowie IT anlässlich einer Diskussionsrunde auf dem "Handelsblatt-Energiegipfel" einig. Markus Hilkenbach, Geschäftsführer der Wuppertaler Stadtwerke (WSW), etwa erklärte gegenüber energate, dass die Regulatorik das Geschäftsmodell smarte Netze ausbremse. …
Regulierung Branchenvertreter fordern mehr Anreize für smarte Netze

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen