Berlin (energate) - Die Politik sollte die Entwicklung von technischen Konzepten für digitale CO2-Herkunfts- und Verwendungsnachweise fördern. Dies ist eine der Handlungsempfehlung aus einer Studie zu digitalen CO2-Nachweisen des Think-Tanks Epico Klimainnovation, die energate vorab vorliegt. Eine angemessene Integration digitaler Technologien könne CO2-Informationen sichtbarer, überprüfbarer und zuverlässiger machen und damit die Umstellung auf klimaneutrale Produkte erheblich erleichtern, schreiben die Autoren Christina Leinauer, Jens Strüker und Marc-Fabian Körner. …
Studie Digitale CO2-Nachweise können Unternehmen helfen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen