Wien (energate) - Der von der Stadt Wien vor dem Wochenende veröffentliche "Klimafahrplan" stößt zwar weitestgehend auf Wohlwollen bei Umweltorganisationen und der Opposition. Gleichwohl monieren kritische Stimmen, es gebe Widersprüche in der Strategie, die Wien bis 2040 klimaneutral machen soll, vor allem beim Thema CO2-Reduktion und Straßenbau. Der Wiener ÖVP-Umweltsprecher Josef Mantl nennt die Strategie zwar einen Schritt in die richtige Richtung. …
Dekarbonisierung Opposition ortet Widersprüche im Klimafahrplan der Hauptstadt

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen