Klagenfurt (energate) - Die Energie Klagenfurt erhöht ab April ihre Strom- und Gaspreise. Auf die über 70.000 Stromkunden kommt eine Preissteigerung von 7,2 Prozent zu. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.500 kWh entspreche dies Mehrkosten von 60 Euro im Jahr, wie das Tochterunternehmen der Stadtwerke Klagenfurt in einer Aussendung mitteilte. Ebenso kommt es zu Preiserhöhungen im Bereich Gas. Ab April müssen die 6.300 Gaskunden der Energie Klagenfurt eine Preissteigerung von 17,7 Prozent verkraften. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit 15.000 kWh Wärmebedarf bedeute dies Mehrkosten von 216 Euro im Jahr.
Zwar habe der Energieversorger aufgrund seiner vorausschauenden Beschaffungsstrategie lange mit den Preiserhöhungen warten können, müsse sich nun aber dem Preisdruck der internationalen Großhandelsmärkten beugen. Um sozial Bedürftige und von Energiearmut betroffene Klagenfurter zu unterstützen, haben die Stadt und Energie Klagenfurt einen "Energie-Sozial-Fonds" eingerichtet, wie es heißt. Angesichts der stark gestiegenen Strom- und Gaspreise an den Großhandelsmärkten haben viele heimische Energieversorger ihre Energiepreise erhöht. Eine der wenigen Ausnahmen bilden die oberösterreichischen Energieversorger Energie AG (energate berichtete) und Linz AG (energate berichtete), die ihre Preisgarantien für Kunden verlängerten. /af