Karlsruhe (energate) - Das Batteriekompetenzcluster "FestBatt" unter Beteiligung von Wissenschaftlern am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) startet in die zweite Förderphase zur Erforschung von Festkörperbatterien. Welche Erfahrungen im ersten Teil gesammelt wurden und welche Schritte noch zu gehen sind, erläutert Helmut Ehrenberg, Professor und Leiter des Instituts for Applied Materials Energy Storage Systems am KIT. …
Drei Fragen an Helmut Ehrenberg, KIT "Reine Feststoffbatterien bieten Vorteile"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen