Brüssel (energate) - Die EU-Kommission hat ihre Leitlinien für Beihilfen im Energie- und Umweltbereich flexibler und technologieoffener gestaltet. Sie gelten seit dem 27. Januar. Anders als der alte Beihilferahmen aus dem Jahr 2014 enthält der neue kein eigenes Kapitel mehr für erneuerbare Energien. Stattdessen sind diese im Bereich "Treibhausgas-Reduktion" untergebracht, der eine große Bandbreite an Technologien listet (energate berichtete). …
Wettbewerb Neue Energiebeihilfen in Kraft

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen