Berlin (energate) - Aus den geltenden Gesetzen heraus gibt es kaum Anreize, Konzepte für klimaneutrale Quartiere umzusetzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Wirtschaftskanzlei Becker Büttner Held (BBH) im Auftrag der Deutschen Energieagentur (Dena). Aktuell bestehe ein komplexes, intransparentes und aus Anwendersicht unattraktives Regelwerk, erklärte die Dena. Die Gesetze in ihrer jetzigen Form ermöglichten nicht, Quartierskonzepte mit Sektorkopplung in die Breite zu tragen. …
Dena-Studie Komplexe Rechtslage macht Quartierskonzepte unattraktiv

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen