Brüssel (energate) - In immer mehr Gremien des EU-Parlaments wird ein funktionierendes Zusammenspiel zwischen dem EU-Emissionshandelssystems (ETS) und dem ab 2026 geplanten CO2-Ausgleichssystem bezweifelt. Viele EU-Abgeordnete sehen Branchen, die unter den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) fallen, bedroht, weil diese dann keine CO2-Zertifikate mehr kostenlos erhalten sollen. Die Kritik spiegelt auch der Bericht des Europaabgeordneten Mauri Pekkarinen (Renew) für den Industrie- und Energieausschuss wider. …
Klimaschutz EU-Parlament kritisiert CO2-Grenzsteuer

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen