Ulm/Jena (energate) - Chemiker aus Ulm und Jena haben ein neuartiges Verfahren zur Herstellung von grünem Wasserstoff basierend auf einzelnen Molekülen vorgestellt. Die von ihnen entwickelten Moleküle könnten Sonnenlicht aufnehmen, Energie speichern und Wasserstoff herstellen, heißt es in einer Mitteilung der Universität Ulm. Ihr Verfahren sei dadurch wesentlich effizienter als gängige Methoden, betonen die Wissenschaftler. …
Wissenschaft & Technik Moleküle produzieren Wasserstoff aus Sonnenlicht

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen