Mannheim (energate) - Digitale Technologien senken die Energieintensität bei der Produktion in einem viel geringeren Ausmaß als bisher erwartet. So lautet das Ergebnis einer Studie des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Die verstärkte Nutzung digitaler Technologien in Unternehmen geht demnach nicht zwangsläufig mit einer wesentlichen Verbesserung der Energieintensität einher. …
Studie Digitalisierte Produktion bringt weniger Klimaschutz als gedacht

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen