Bochum (energate) - Die tiefe Geothermie könnte künftig mehr als ein Viertel des jährlichen deutschen Wärmebedarfs klimafreundlich decken. Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Roadmap von mehreren Fraunhofer-Instituten und der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Wissenschaftler um Rolf Bracke, Leiter des Fraunhofer IEG in Bochum, gehen davon aus, dass unter bestimmten Voraussetzungen hydrothermale Erdwärme über 300 TWh Energie für die Wohnungswirtschaft und Industrie liefern kann. …
Wärmewende Roadmap zeigt Industrialisierung von Geothermie auf

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen