Karlsruhe (energate) - In einem autonomen Forschungslabor soll die Entwicklung von neuen Batterien deutlich schneller vorankommen. Hinter dem Vorhaben stehen das Karlsruher Institut für Technologie, die Universität Ulm sowie das Helmholtz-Institut in Ulm (HIU). Die drei Partner haben die Anlage, die nun den Betrieb aufgenommen hat, im Exzellenzcluster "Post Lithium Storage" (Polis) entwickelt, das an Batterien der Zukunft arbeitet. …
Forschung und Entwicklung Mit KI zur idealen Batterie

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen