Wien (energate) - Knapp 333.000 Kunden haben im Vorjahr ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt. Demnach suchten sich 2021 insgesamt rund 259.600 Haushalte und Unternehmen einen neuen Stromlieferanten. Damit betrug die Wechselrate bei Strom im Vorjahr 4,2 Prozent, wie die Energieregulierungsbehörde E-Control in einer Aussendung mitteilte. Einen neuen Gaslieferanten suchten sich rund 73.400 Kunden, was eine Wechselrate bei Gas von 5,6 Prozent bedeutete. Insgesamt haben 2021 etwas mehr Kunden ihren Energielieferanten gewechselt als im Vorjahr. 2020 suchten gut 316.000 Haushalte und Unternehmen einen neuen Lieferanten, wie die E-Control weiter mitteilte. Aus Sicht der Regulierungsbehörde sei dies gut nachvollziehbar, da im Jahr des Ausbruchs der Coronakrise für viele Kunden ein Lieferantenwechsel nicht die oberste Priorität hatte (energate berichtete).
Kunden zeigen sich verunsichert
Zudem ortet die E-Control bei den Konsumenten derzeit eine gewisse Verunsicherung. Nachdem die Großhandelspreise bei Strom und Gas in den vergangenen Monaten stark gestiegen sind, seien diese höheren Preise mittlerweile auch bei den Endverbrauchern angekommen, erklärte E-Control Vorstand Wolfgang Urbantschitsch. Zusätzlich wurden Produkte vom Markt genommen oder Lieferanten haben sich ganz aus dem Markt zurückgezogen.
In diesem Zusammenhang ist die Regulierungsbehörde derzeit verstärkt mit Kundenanfragen konfrontiert. Aus diesem Grund appelliert die E-Control an die Lieferanten ihre Kunden bei Änderungen rechtzeitig und transparent zu informieren. Vertrauen sei gerade bei so wichtigen Gütern wie Strom und Gas eine wichtige Basis für einen funktionierenden Markt, mit dem alle Beteiligten sorgsam umgehen sollten, so Urbantschitsch.
Bekanntes Bild im Bundesländervergleich
In Bundesländervergleich zeigte sich für 2021 ein bekanntes Bild bei den Lieferantenwechseln. Während in Oberösterreich mit Wechselraten von 6,8 Prozent bei Strom und 8,4 Prozent bei Gas mit insgesamt gut 83.000 Kunden die meisten Anbieterwechsel im Verhältnis zur Kundenzahl stattfanden, markierte Vorarlberg wieder das Schlusslicht in der Statistik. Mit Wechselrate von 1,2 Prozent bei Strom und 2,5 Prozent bei Gas wechselten insgesamt rund 3.800 Haushalte und Unternehmen im westlichsten Bundesland ihren Energieanbieter.
Auf Platz zwei lag sowohl bei Strom als auch bei Gas Kärnten mit Wechselraten von 2,5 Prozent bei Strom und 7,1 Prozent bei Gas. Insgesamt wechselten gut 21.500 Kärntner 2021 ihren Anbieter. Wien erreichte mit einer Strom-Wechselrate von 4,4 Prozent und gut 69.500 Kunden Rang drei. Der dritte Platz bei Gas ging mit knapp 18.400 Kunden und einer Wechselrate von 6,2 Prozent an Niederösterreich. /af