Oldenburg/Köln (energate) - Der Oldenburger Energieversorger EWE ist im Rahmen einer Finanzierungsrunde bei dem Mieterstrom-Spezialisten Einhundert Energie eingestiegen. Das Kölner Start-up habe sich insgesamt 6,5 Mio. Euro an Wachstumskapital gesichert, teilte die EWE AG. Der norddeutsche Versorger trug den größten Anteil an der Investmentrunde, konkretisierte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage, ohne einen konkreten Betrag zu nennen. Zu den weiteren Neuinvestoren gehören die NRW Bank sowie die beiden Schweizer Investmentgesellschaften Übermorgen Ventures und Clima Now. Einhundert Energie kündigte an, das eingenommene Kapital für die Produktentwicklung und den Aufbau des Technikerteams einsetzen zu wollen.
"Enormes Wachstumspotenzial"
Aus Sicht der EWE handele es sich zunächst um eine finanzielle Beteiligung, erläuterte die Sprecherin. Aber Gespräche über eine Kooperation liefen bereits. Urban Keussen, Technikvorstand der EWE AG, zeigte sich angesichts des Investments davon überzeugt, dass Mieterstrommodelle in den kommenden Jahren eine große Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen werden. "Diese Finanzierungsrunde ermöglicht es Einhundert, das enorme Wachstumspotenzial zu heben und somit die Dekarbonisierung des Immobiliensektors voranzutreiben", ergänzte er.
Einhundert Energie hat eine Software-Plattform entwickelt, die die Abwicklung von Mieterstrommodellen inklusive sämtlicher Abrechnungsprozesse stark automatisiert. Über diese Plattform laufen derzeit nach Unternehmensangaben die Prozesse von mehr als 300 Solaranlagen auf Mehrparteiengebäuden. Das Unternehmen kooperiert bereits mit dem Kölner Versorger Rheinenergie bei der Entwicklung von Quartierskonzepten (energate berichtete). Zuletzt hatte Einhundert auch ein Joint Venture mit dem Dienstleister Getec geschlossen (energate berichtete). /rb