Essen (energate) - Der Energiekonzern RWE und das Explorationsunternehmen Neptune Energy wollen bis 2030 in der niederländischen Nordsee grünen Wasserstoff im Großmaßstab erzeugen. Eine entsprechende Vereinbarung zum gemeinsamen Vorhaben mit dem Namen "H2opZee" haben die beiden Unternehmen jüngst unterzeichnet. Im Rahmen des Projektes soll eine Elektrolysekapazität von 300 bis 500 MW vor der niederländischen Küste entstehen, um grünen Wasserstoff mittels Strom aus Offshore-Windkraft zu erzeugen. …
"H2opZee" RWE und Neptune Energy wollen H2 in niederländischer See erzeugen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen