Berlin (energate) - Deutschlands Klimaziele werden die Produktionskosten in der Industrie steigen lassen. Auch stehen auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2045 noch große politische sowie technologische Hürden. Das machten die Autoren einer Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums auf einer Online-Veranstaltung deutlich. Im Rahmen der Studie "Energiewende in der Industrie", die im März offiziell vorgestellt werden soll, untersuchen sie beispielsweise, wie sich der Einsatz unterschiedlicher emissionsarmer Technologien in den einzelnen Branchen jeweils auf den Energiebedarf, die CO2-Emissionen sowie die Produktionskosten auswirkt - bei Erhalt der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. …
Klimaschutz Studie: Dekarbonisierung der Industrie kostet

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen