München (energate) - Ökostromverträge sind unter Fahrerinnen und Fahrern von E-Fahrzeugen weit verbreitet. So das Ergebnis einer Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI). Die Wissenschaftler befragten insgesamt 867 Nutzer von Elektrofahrzeugen in Deutschland zu ihrer bevorzugten Stromqualität und den bevorzugten Ladeorten. Die Ergebnisse zeigen, dass von den Elektrofahrzeug-Nutzern 84 Prozent einen Ökostromvertrag besitzen, was deutlich über dem Schnitt der deutschen Haushalte liegt, von denen 2020 nur 30 Prozent einen solchen Vertrag besaßen. …
Studie E-Autos werden häufig mit Ökostrom geladen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen