Düsseldorf/Salzgitter (energate) - Der Energiekonzern Uniper wird die Salzgitter AG mit Wasserstoff beliefern. Beide Seiten unterzeichneten dazu eine Absichtserklärung mit dem Ziel, das sogenannte Salcos-Projekt zur Produktion von klimafreundlichem Stahl in Salzgitter mit grünem Wasserstoff aus Wilhelmshaven zu versorgen. Hier entwickelt Uniper derzeit ein Importterminal für Ammoniak, das in der Lage sein wird, aus Ammoniak wieder Wasserstoff zu gewinnen. Zudem will das Unternehmen am Kraftwerksstandort Wilhelmshaven eine Großelektrolyse mit einer Kapazität von 1.000 MW aufbauen.
Themenseiten
Auf folgender Themenseite finden Sie weitere Meldungen zum Thema.
Wasserstoff
"Der Standort Wilhelmshaven bietet alle notwendigen Voraussetzungen für die Schaffung eines ersten großen Wasserstoff-Hubs für Deutschland", sagte Uniper-CEO Klaus-Dieter Maubach. Neben der großskaligen Bereitstellung von Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlerzeugung in Niedersachsen entstehe zugleich eine Lösung, mit der neue Offshore-Windparks im Gigawattbereich schneller ins Netz integriert werden könnten. Für den Transport des Wasserstoffes von Wilhelmshaven nach Salzgitter setzen Uniper und Salzgitter AG auf das entstehende deutsche Pipelinenetz für Wasserstoff. Bei dessen Aufbau wollen sie mit weiteren Partnern zusammenarbeiten. /tc