Karlsruhe (energate) - Der Netzbetreiber Transnet BW untersucht gemeinsam mit einem baden-württembergischen Forschungskonsortium den netzdienlichen Einsatz von Wasserstofftechnologien. In dem nun gestarteten Vorhaben mit dem Namen "HydrogREenBoost" prüfen die Projektpartner, inwieweit sich diese als Kapazitätsreserve im Übertragungsnetz oder zur Erbringung von Blindleistung eignen. …
"HydrogREenBoost" Transnet BW testet Wasserstoff als "Stromnetzbooster"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen