Düsseldorf (energate) - Der Verband der deutschen Ingenieure (VDI) und der Elektrotechnikverband VDE setzen bei Nutzfahrzeugen auf Brennstoffzellen- und batterieelektrische Antriebe. Rund 200.000 emissionsfreie LKW seien für die Umsetzung der EU-Vorgaben zur CO2-Reduktion bei schweren Nutzfahrzeugen um 30 Prozent bis 2030 nötig, geht aus einer gemeinsamen Studie zum Vergleich unterschiedlicher Technologiepfade für klimafreundliche Nutzfahrzeuge hervor. …
Schwerlastverkehr VDI und VDE fordern bessere H2- und Ladeinfrastruktur für LKW

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen