Berlin (energate) - Die Windbranche diskutiert die Einführung sogenannter Dichtezentren für gefährdete Vogelarten. Diese sollen helfen, artenschutzrechtliche Probleme bereits vor der Genehmigungsphase zu klären. Wie das funktionieren kann, erklärt Elke Bruns, die die Abteilung Fachinformation beim Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) leitet, im Gespräch mit energate. …
3 Fragen an Elke Bruns, KNE "So kommt es gar nicht erst zu starken Konflikten um die Windenergie"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen