Washington (energate) - Mit RWE und EnBW gehören zwei deutsche Branchengrößen zu den Gewinnern der jüngsten Offshore-Windkraftausschreibung in den USA. Dabei geht es um Windparkvorhaben mit bis zu 7.000 MW, die die US-Regierung bis 2030 vor der Ostküste des Landes realisieren will. Insgesamt bezuschlagte das staatliche Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) sechs unterschiedlich große Seeflächen vor der US-Ostküste im Umfang von rund 197. …
Offshore-Windkraft RWE und EnBW bei US-Auktion erfolgreich

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen