Berlin (energate) - In Deutschland soll Strom in weniger als 15 Jahren nahezu ausschließlich aus erneuerbaren Energien kommen. Das geht aus dem Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hervor, den das Bundeswirtschaftsministerium am 28. Februar vorgestellt hat. Mit dem Entwurf setzt die Ampel-Koalition die Ankündigungen aus dem Koalitionsvertrag um. Darin hatten die Koalitionspartner bereits das Ziel formuliert, bis 2030 einen Anteil von 80 Prozent erneuerbaren Energien am Stromverbrauch zu erreichen. …
EEG-Novelle Stromsektor soll bereits 2035 komplett grün sein

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen