Berlin (energate) - Die Ankündigung des Bundeskanzlers für den Bau zweier LNG-Terminals in Wilhelmshaven und Brunsbüttel sieht der dritte nicht bedachte Konkurrent "sportlich". So drückte sich Johann Killinger, Geschäftsführender Gesellschafter der Projektgesellschaft Hanseatic Energy Hub, bei einem Webinar der Brancheninitiative Zukunft Gas aus. Für sein Unternehmen, das in Stade im Binnenhafen der Elbe ein Terminal plant, zähle allein das "politische Bekenntnis" zu LNG. …
Diversifizierung LNG-Planer: "Wunder sind nicht möglich"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen