Brunsbüttel (energate) - Mit dem Einstieg der Bundesregierung geht das seit 2011 in Brunsbüttel geplante LNG-Projekt tatsächlich in die Umsetzung. energate blickt auf die langwierigen Planungen zurück, die ursprünglich der niederländische Infrastrukturbetreiber Gasunie gemeinsam mit Vopak und der Hamburger Oiltanking realisieren wollte: Die Diversifizierung der Gasbezugsquellen, die jetzt im Ukraine-Krieg den Ausschlag zur Investitionsentscheidung gegeben hat, war damals nur einer der Gründe. …
Rückblick Elf Jahre Planungen für LNG-Terminal in Brunsbüttel

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen