Köln (energate) - Der Tüv Rheinland gründet ein Tochterunternehmen zur Bewertung gebrauchter Akkus von Elektrofahrzeugen. Die "Battery Quick Check GmbH" mit Sitz in Köln soll ab 2022 den Check der Akkus für Großkunden wie Autohäuser, Werkstätten und Fuhrparkbetreibern anbieten. Privatkunden könnten über ihre Autohäuser oder Werkstatt die Dienstleistung in Anspruch nehmen, teilte die Prüfgesellschaft mit. …
Elektromobilität Twaice lieferte Technik für Tüv-Tochter

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen