Berlin (energate) - Nach einem Rückgang im Vorjahr stiegen die Treibhausgasemissionen im Jahr 2021 hierzulande wieder um 4,5 Prozent an. Das Bundeswirtschaftsministerium will mit einem Sofortprogramm dagegenhalten. Entscheidend dabei sei ein wesentlich höheres Tempo beim Erneuerbarenausbau: "Wir müssen es schaffen, dreimal so viele Kapazitäten wie bisher zu installieren, um den Erneuerbarenanteil an der Stromerzeugung bis 2030 auf 80 Prozent zu steigern", sagte Staatssekretär Patrick Graichen bei der Vorlage der CO2-Bilanz durch Umweltbundesamt (Uba). …
Jahresbilanz Treibhausgasemissionen steigen nach Corona-Delle wieder an

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen