Graz (energate) - Energie Steiermark erhöht mit Ende der Heizsaison ihre Preise für Haushalts- und Gewerbekunden. Demnach wird die Stromrechnung ab Mitte Mai für einen Haushalt mit einem jährlichen Durchschnittsverbrauch von 3.500 kWh um rund 18 Euro pro Monat teurer. Bei Fernwärme müssen Haushalte mit einem durchschnittlichen Verbrauch ab 1. April mit Mehrkosten von 20 Euro im Monat rechnen. Preisanpassungen bei Erdgas seien derzeit zwar noch nicht vorgesehen, die Gaspreisentwicklung werde aber laufend beobachtet, teilte der Energieversorger in einer Aussendung mit. Aufgrund einer langfristigen Beschaffungsstrategie habe Energie Steiermark die Auswirkungen der stark gestiegenen Energiegroßhandelspreise für Endkunden bis dato größtenteils abfedern können.
Die Preisanpassungen waren laut Energieversorger notwendig, da die Strompreise im vergangenen Jahr im Einkauf um mehr als 300 Prozent, die Gaspreise um bis zu 500 Prozent gestiegen seien. Energie Steiermark appelliert zudem an ihre Kunden bei Zahlungsschwierigkeiten rechtzeitig um eine Herabsetzung der Teilzahlungsbeiträge anzusuchen und so die Mehrkosten am Ende der Rechnungsperiode zu begrenzen. Ende des Vorjahres hatte der Energieversorger angekündigt mit Anfang 2022 die Gaspreise zu erhöhen (energate berichtete). Davor hatte Energie Steiermark im Oktober 2021 ihre Strompreise um fast acht Prozent erhöht (energate berichtete). /af