Bochum (energate) - Zu den vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten spätphasigen Start-ups gehört auch die Bochumer Physec GmbH. Mithilfe einer Plattform will das Unternehmen die Digitalisierung von Infrastrukturen in der Energiewirtschaft verbessern, wie Heiko Koepke, CFO und Gründer des Unternehmens, im Interview mit energate erläuterte. Das Anwendungsspektrum ist dabei groß. …
3 Fragen an Heiko Koepke, Physec GmbH "Stadtwerke werden zu einem Digitalisierungsmotor der Region"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen