Berlin (energate) - Der Bundestag hat am 25. März das "Gesetz zur Einführung von Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen" mit großer Mehrheit verabschiedet. Nur die Fraktion der AFD stimmte nicht zu und enthielt sich. Zum 1. Oktober müssen die deutschen Gasspeicher demnach zu 80 Prozent befüllt sein, zum 1. November zu 90 Prozent, um die Versorgungssicherheit in Zeiten des Ukrainekrieges abzusichern. …
Füllstandsvorgaben Neues Gesetz schreibt volle Gasspeicher vor

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen