Wien (energate) - Der Erneuerbarenverband EEÖ fordert von der österreichischen Wirtschaft mehr Zusammenarbeit in Bezug auf die Energiewende. Einerseits stemmten sich Industriellenvereinigung (IV) und Wirtschaftskammer (WKÖ) gegen Energieeinsparungen durch ein Energieeffizienzgesetz (EEffG) und gegen die CO2-Bepreisung. Andererseits fordern die Interessenvertretungen Kompensationszahlung für die Nutzung fossiler Energien, kritisierte Christoph Wagner, EEÖ-Präsident in einer Aussendung. …
Verbände Energiewende: EEÖ fordert mehr Zusammenarbeit von heimischer Wirtschaft

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen