Berlin (energate) - Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, dass auch die Vermieter ab 2023 einen Teil der CO2-Kosten übernehmen müssen. Das gaben Bundeswirtschaftsministerium, Bundesbauministerium und Bundesjustizministerium in einer gemeinsamen Erklärung bekannt. Die Abgabe ist dabei abhängig vom Zustand des Gebäudes. Vorgesehen ist ein Zehnstufenmodell: Je schlechter die Energiebilanz des jeweiligen Gebäudes, desto höher ist der zu tragende Kostenanteil für die Vermieter. …
Gebäudesektor Bundesregierung will Vermieter bei CO2-Kosten zur Kasse bitten

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen