Berlin (energate) - In Deutschland herrschen noch unzureichende Voraussetzungen für Energiegemeinschaften. Andere Länder wie die Niederlande seien da schon weiter, lautet ein Fazit einer neuen Analyse der Deutschen Energieagentur (Dena). Dabei sind die entsprechenden Umsetzungsfristen gemäß Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED II längst abgelaufen. Hintergrund ist der Vorstoß der Europäischen Union, Endverbraucher - einzeln oder in Gruppen - aktiver auf dem Strommarkt agieren zu lassen, Stichwort Prosumer. …
Dena-Analyse Deutschland hinkt bei Energiegemeinschaften hinterher

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen