Bad Neuenahr-Ahrweiler (energate) - Die dezentrale Wärmeversorgung gilt als vergleichsweise störungssicher. Das hat sich etwa zuletzt bei der verheerenden Flutkatastrophe im Juli vergangenen Jahres in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gezeigt. Im Ahrtal war die Fernwärmeversorgung die erste Infrastruktur, die wieder funktionierte. Schon nach wenigen Tagen hätten die Ahrtal Werke alle nicht beschädigten Gebäude wieder mit Wärme beliefert, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. …
Hintergrund Aufbau der Fernwärmeversorgung nach der Flutkatastrophe

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen