Berlin (energate) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die Zugriffsmöglichkeiten des Staates auf Energieunternehmen im Krisenfall ausweiten. Mit einer Novelle des Energiesicherungsgesetzes soll es künftig möglich sein, Betreiber kritischer Energieinfrastruktur unter treuhänderische Verwaltung stellen - oder sogar zu enteignen, berichtet die "WAZ" mit Verweis auf dem Gesetzentwurf. …
Energiesicherungsgesetz Versorgern droht Enteignung im Krisenfall

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen