Stuttgart (energate) - Am Institut für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart hat ein Forschungsteam die nach eigenen Angaben weltweit erste, auf einem innovativen Dampfkraftprozess basierende Carnot-Batterie entwickelt. An dem Chester-Konsortium (Compressed Heat Energy Storage for Energy from Renewable Sources) sind verschiedene Partner aus Wissenschaft und Industrie beteiligt. …
3 Fragen an Dan Bauer, DLR "Die Carnot-Batterie stellt Strom und Wärme bedarfsgerecht bereit"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen