Wien (energate) - Steigende Energiekosten könnten die CO2-Emissionen in diesem Jahr um rund vier Prozent senken, prognostizierte das österreichische Forschungsinstitut Cesar (Centre of Economic Scenario Analysis and Research). Die Schätzungen der Studie basieren auf einer von Statistik Austria veröffentlichten Energiebilanz. Grund für die sinkenden CO2-Emissionen sind laut Studienautor und Cesar-Gründer Kurt Kratena die massiv gestiegenen Gas- und Strompreise im Jahr 2021, die noch gar nicht beim Kunden angekommen seien, sowie die weiterhin zunehmenden Energiekosten. …
Klima Studie: CO2-Emissionen 2022 sinken aufgrund hoher Energiepreise

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen